kogeki in leichter Sprache
Informationen zu den Hauptbereichen
Auf der Start-Seite von kogeki gibt es 5 Haupt-Bereiche.
Die Haupt-Bereiche stehen auf dem weißen Balken.
Die 5 Haupt-Bereiche heißen:
- Home
- Wissenswertes
- Wett-Bewerb
- Veranstaltungen
- Über uns
Haupt-Bereiche anklicken
Sie können jedes Wort auf dem weißen Balken anklicken.
Beim Anklicken öffnet sich das nächste Feld.
Im nächsten Feld stehen die Themen von einem Haupt-Bereich.
Informationen zum Haupt-Bereich: Wissenswertes
In diesem Haupt-Bereich finden Sie:
- Aktuelle Meldungen
- Beratung
- Grundlagen
Das bedeutet:
Grundlagen geben Informationen
über ein bestimmtes Thema.
Zum Beispiel:
- Sie helfen eigene Ideen zu stärken.
- Sie helfen Fragen zu beantworten zum Beispiel:
Was ist eigentlich Gesundheits-Förderung?
- Videos
Zum Beispiel:
Ein Erklär-Film über kogeki
- Befragungen
Das bedeutet:
Es werden viele Menschen
zu einem bestimmten Thema
nach ihrer Meinung gefragt.
Sie beantworten die Frage
im Internet,
auf Frage-Bögen
oder am Telefon.
Zum Beispiel:
Wie kann die Zusammen-Arbeit
zwischen Kitas und Eltern
gefördert werden?
In diesem Bereich finden Sie
Informationen zu unseren Befragungen.
- Studien
Das bedeutet:
Studien sind wissenschaftliche
Untersuchungen über
bestimmte Themen und Fragen.
Zum Beispiel:
Wie geht es den Kindern
und Jugendlichen in Deutschland?
In diesem Bereich finden Sie eine Auswahl an
Studien zur Gesundheits-Förderung in Kitas.
- Netz-Werke und Daten-Banken
Das bedeutet:
Ein elektronisches System.
In einer Daten-Bank werden
viele Informationen lange gespeichert.
Zum Beispiel:
Eine Daten-Bank enthält
Programme und Maßnahmen
zur Gesundheits-Förderung in Kitas.
- Links und Materialien
Das bedeutet:
Link ist ein englisches Wort.
Es bedeutet: Verbindung.
Ein Link ist eine Verbindung
mit einer Internet-Seite.
In diesem Bereich finden Sie
eine Link-Sammlung.
Auch Empfehlungen
und Arbeits-Hilfen für den Kita-Alltag.
Zum Beispiel:
Fach-Hefte
Die Materialien und Arbeits-Hilfen können Sie
auf Ihr elektronisches Gerät downloaden.
Das bedeutet:
Eine Datei wird aus dem Internet
auf Ihr elektronisches Gerät gespeichert.
Sie möchten eine Datei downloaden?
Klicken Sie hierzu auf das grüne
Feld: Download
Informationen zum Haupt-Bereich: Wett-Bewerb
Wir veranstalten Wett-Bewerbe.
Jede Kita kann daran teilnehmen.
Bei unseren Wett-Bewerben
können Kitas zeigen,
wie sie die Gesundheit der Kinder
und ihrer Beschäftigten fördern.
In diesem Haupt-Bereich finden Sie Informationen über:
- die Preis-Verleihung 2022
- die Preis-Verleihung 2021
- die Schirmherrschaft
Das bedeutet:
Eine Persönlichkeit unterstützt
mit ihrem Namen
eine Veranstaltung
oder eine Organisation.
Zum Beispiel:
Dr. Eckart von Hirschhausen
unterstützt den Schul-Wett-Bewerb:
Be SMART- DON’T START.
Er ist ein bekannter Arzt und möchte,
dass Schülerinnen
und Schüler rauchfrei leben.
- die Jurymitglieder
Das bedeutet:
Eine Jury besteht aus
einer Gruppe von Fach-Leuten.
Sie entscheiden
über einen Wett-Bewerb
oder einen Preis.
- Fragen und Antworten
In diesem Bereich finden Sie
verschiedene Fragen
und die Antworten dazu.
Zum Beispiel:
Wie kann ich bei einem Wett-Bewerb mitmachen?
Informationen zum Haupt-Bereich: Veranstaltungen
In diesem Haupt-Bereich finden Sie Informationen über:
- Fortbildungen
Das bedeutet:
Eine kleine Gruppe von
Fach-Leuten trifft sich,
um Neues zu lernen.
- Tagungen
Das bedeutet:
Eine große Gruppe von Fach-Leuten,
Wissen-Schaftler und
Wissen-Schaftlerinnen treffen sich.
Sie arbeiten alle an
einem bestimmten Thema.
Sie tauschen sich über
ein bestimmtes Thema aus.
Und machen zum Beispiel
Verbesserungs-Vorschläge.
Eine Tagung findet meist
nur an einem Tag statt.
- Regionale Fach-Tage
Das bedeutet:
Bei diesen Veranstaltungen kommen die
Fach-Leute aus einem bestimmten Gebiet
von Niedersachsen.
Sie sprechen über
die Förderung der Gesundheit
in ihrer Kita.
Zum Beispiel:
- aus der Region Hannover,
- aus dem Harz oder
- aus der Lüneburger Heide.
Ein regionaler Fach-Tag
dauert meistens einen halben Tag.
Wir nennen ihn: Dialogwerkstatt.
- Digitales Angebot für BBSen
Das bedeutet:
BBSen ist das kurze Wort für:
Berufs-Bildende Schulen.
In einer Unterrichts-Einheit
berichten Fach-Leute
über ihre Erfahrungen mit Gesundheits-Förderung.
Sie arbeiten alle in einer Kita.
Die Fach-Leute erzählen aus ihrer Praxis
und geben Tipps.
Der Unterricht findet online statt.
Das Angebot richtet sich
an Lehr-Kräfte und
an Auszubildende in Erziehungs-Berufen.
Sie möchten in Zukunft über Veranstaltungen und Fortbildungen informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren kogeki-Verteiler an.
Die Anmeldung finden Sie auf jeder Internet-Seite im
Haupt-Bereich: Veranstaltungen.
Tragen Sie ihre E-Mail-Adresse in dieses Feld ein.
Klicken Sie auf das grüne Feld.
Sie erhalten ab jetzt Informationen
über neue Veranstaltungen
und Fortbildungen von uns.
Wir schicken Ihnen die Informationen
an Ihre E-Mail-Adresse.
Informationen zum Haupt-Bereich: Über uns
In diesem Haupt-Bereich finden Sie Informationen über:
- Unsere Ziele und Aufgaben
- Unsere Partner
- FAQ
Das bedeutet:
FAQ ist das kurze englische Wort für:
Frequently Asked Questions
und heißt: Häufig gestellte Fragen.
In diesem Bereich stehen Fragen,
die oft gestellt werden.
Und die Antworten dazu.
Sie möchten mehr über ein Thema in einem Haupt-Bereich erfahren?
Dann klicken Sie auf
das grüne Kästchen
unter einem Thema.
So können Sie Kontakt mit uns aufnehmen:
Sie können uns eine E-Mail schreiben.
Die E-Mail-Adresse ist:
kogeki@gesundheit-nds.de
Sie können anrufen.
Die Nummer ist: 0511 / 3881189-0
Sie können uns einen Brief schreiben.
Die Adresse ist:
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
c/o Landesvereinigung für Gesundheit und
Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V.
Schillerstraße 32
30165 Hannover
Sie können über Instagram mit uns Kontakt aufnehmen:
Das bedeutet:
Instagram ist ein soziales Netz-Werk im Internet.
Soziale Netz-Werke sind Verbindungen im Internet
zwischen Personen auf der ganzen Welt.
Bei Instagram kann sich jede Person
eine eigene Seite anlegen.
Man kann anderen Personen Nachrichten schreiben.
Man kann auch Beiträge schreiben,
die alle sehen können.
Das Zeichen von Instagram ist auf
jeder Internet-Seite von kogeki ganz unten.
Wenn Sie auf das Zeichen von Instagram klicken,
kommen Sie zu unserer Instagram-Seite.